top of page

(DE) SW*IP CH Stellungnahme: philoSOPHIA

Click here to read these statements in English.


Diese Slideshow gibt einen Überblick über die mediale Berichterstattung seit Veröffentlichung von Bettina Webers Artikel in der Sonntagszeitung am 19. März 2022, in dem die Kurator:innen von philoSOPHIA, einer Ausstellung zu Frauen* in der Philosophie im Rahmen der philExpo22, des Ausschlusses von Carola Meier-Seethaler und der "cancel culture" beschuldigt wurden. Stand 08. Mai 2022.


Zeitleiste der Ereignisse

Sommer 2021 Das Philosophie-Festival philExpo22 beginnt mit der Organisation von Veranstaltungen in der ganzen Schweiz.


14.06.2021 Tanja Liebschwager und ihr Team beginnen mit der Planung von philoSOPHIA, einer Ausstellung über Frauen* in der Philosophie in der Schweiz, die im Rahmen der philExpo22 stattfindet.


14.02.2022 Die Kurator:innen von philoSOPHIA kontaktieren Philosoph:innen in der Schweiz, um Beiträge für ihre Ausstellung zu erbitten und laden in diesem Zusammenhang Carola Meier-Seethaler ein, einen Text oder ein Video zu verfassen.


14.03.2022 Die Kurator:innen von philoSOPHIA strukturieren ihre Ausstellung um und schlagen Carola Meier-Seethaler vor, ihren Beitrag in einen anderen Bereich der Ausstellung zu verlegen.


19.03.2022 Carola Meier-Seethaler zieht ihren Beitrag zurück.


19.03.2022 Die Sonntagszeitung veröffentlicht einen Artikel, in dem sie philoSOPHIA vorwirft, cancel culture zu betreiben und Carola Meier-Seethaler wegen einer transfeindlichen Bemerkung in ihrem Beitrag auszuschliessen.


27.04.2022 Andere Medien (z.B. Emma) greifen den Artikel und das Narrativ der Sonntagszeitung auf.

SW*IP Stellungnahme

Tanja Liebschwagers Reaktion

Offizielle Stellungnahme der philExpo22

Philosophische Implikationen - Gedanken von Ilaria Fornacciari (philExpo22)
















226 Ansichten0 Kommentare
bottom of page